Unsere Vorgehensweise

Wertgutachten

Wir erstellen ein umfangreiches und aussagekräftiges Immobiliengutachten.

Drohnenaufnahmen

Wir setzen Ihr Objekt von allen Seiten bestmöglich in Szene.

Professionelle Bilder

"Das Auge isst mit." Professionelle Fotos von uns direkt

Inserat

Schaltung Ihrer Immobilie auf den

Begehungen

Bei den Begehungsterminen mit den Intressenten geben wir unser Bestes.

Notartermin

Die finale Kaufabwicklung läuft auf den gewählten Notar des Käufers oder einfach über uns.

Über uns

Der Immobilienmarkt ist in Zeiten wie diesen sehr schnelllebig. Wir begleiten und betreuen Sie mit Ihrer Immobilienentscheidung.

Als etabliertes Wiesbadener Immobilienbüro sind wir für Sie bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet tätig. Unser Fokus liegt dabei auf den Metropolen Wiesbaden, Mainz und Frankfurt. Bei Bedarf vermitteln wir auch deutschlandweit.evorzugt im Rhein-Main-Gebiet

tätig. Unser Fokus liegt dabei auf den Metropolen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Bei Bedarf vermitteln wir auch deutschlandweit.Als etablierte Wiesbadenerinnen sind wir für Sie bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet tätig. Unser Fokus liegt dabei auf den Metropolen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Bei Bedarf vermitteln wir auch deutschlandweit.

Get to know us

Meet The CasaCura family

Shaun Curry

Managing Partner

Robin Curry

Managing Partner

Steven Curry

Managing Partner

Melina Hubbard

Agent

Faith Willis

Agent

Clara Wolf

Agent

Wir Freuen uns Auf Sie!

Empfang

Öffnungszeiten

Montag – Freitag – 9:00 – 17:00 Uhr
nach Vereinbarung

Impressum

IMPRESSUM

Betreiber der Internetseite ist die CasaCura Hausverwaltung & Immobilien – www.casacura-realestate.de

Willy-Brandt-Allee 8
D-65197 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 / 790 69 280
E-Mail: info(at)casacura-realestate.de
Internet: www.casacura-hausverwaltung.de

Einzelunternehmen – CasaCura Hausverwaltung & Immobilien
Inhaber: Victor Koller

Hauptsitz: Willy-Brandt-Allee 8, D-65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 790 86 290
E-Mail: info@casacura-hausverwaltung.de

Gerichtsstand für Kaufleute: Wiesbaden

Besondere Informationen:

Gewerbeerlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 der GewO und § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 der GewO.

Umsatzsteuer-Nummer

gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 40 837 34085

Aufsichtsbehörde nach § 34c Gewo: Landeshauptstadt Wiesbaden, Abteilung Gewerbewesen bei Einwohner- und Integrationsamt, Schiersteiner Straße 55, D-65187 Wiesbaden

Berufsaufsichtsbehörde: Ordnungsamt Wiesbaden, Alcide de Gasperi Straße 1, D-65197 Wiesbaden, Telefon: 0611 31 4427

Berufskammer: Industrie und Handels-Kammer (IHK) Wiesbaden, Wilhelmstraße 24-26, D-65183 Wiesbaden

Betriebshaftpflichtversicherung bei: ERGO Versicherungsgruppe AG

Wir sind Mitglied im BVI Bundesfachverband Immobilienverwalter e.V.

Haftungsausschluss für Immobilienangebote

Die in unseren Angeboten enthaltenen Angaben basieren auf von uns erteilte Informationen. Wir bemühen uns, über Objekte und Vertragspartner möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten; Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir aber nicht übernehmen. Unsere Nachweise sind freibleibend; Zwischenverkauf und -vermietung bzw. -verpachtung sind vorbehalten. Ist dem Empfänger die durch uns nachgewiesene Gelegenheit zum Abschluss bereits bekannt, so hat er uns dies unverzüglich mitzuteilen und auf Verlangen auch zu belegen.

Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme

Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. 
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen erhoben. Information zur EU-weiten Regelung zur Online-Streitbeilegung 

Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.

Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: https://ec.europa.eu/consumers/odr/